Seit dem 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 sind 14 neue Mitglieder in Die Linke im Hochtaunuskreis eingetreten. Seit dem 01.01.2025 bis heute sind noch einmal 6 Mitglieder eingetreten.
Dazu erklärt Paul Laslop, Kreisvorsitzender der Hochtaunus Linken:
„Das ist ein Mitgliederzuwachs von 32 Prozent innerhalb eines Jahres und das Neue Jahr hat ebenso gut angefangen. Immer mehr Menschen wollen sich engagieren. Gegen rechts. Aber auch gegen eine marktradikale Wirtschafts- und Sozialpolitik, die die Gesellschaft spaltet und der Entwicklung nach rechts Vorschub leistet. Das ist Motivation und Rückenwind für den anstehenden Bundestagswahlkampf. Viele der neuen Mitglieder wollen sich auch sofort aktiv einbringen und vor Ort Aktiv im Wahlkampf unterstützen. Bemerkenswert ist, dass es viele junge Menschen sind, die der Linken im Hochtaunuskreis beitreten und politisch aktiv werden in diesen Zeiten, wo viele Sorge um ihre Arbeitsplätze haben und steigende Lebensmittelpreise immer noch viele Menschen tagtäglich beschäftigen.
Wir werden im Wahlkampf dort angreifen, wo es brennt. Ein wichtiger Punkt werden die explodierenden Mieten sein. Wir brauchen einen bundesweiten Mietendeckel, schnelle Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaus und gegebenenfalls auch die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen.“
Ein funktionierender ÖPNV ist nach dem Chaos mit den Wasserstoffzügen im Hochtaunuskreis ebenfalls wichtig, so wie Umweltthemen und den Frieden zu sichern.